Vorsorge
In einer vertrauten und entspannten Atmosphäre bereiten wir Sie mit unserem umfangreichen Kursprogramm optimal auf das große Ereignis der Geburt vor. Darüber hinaus bieten wir Hilfe und Beratung für Schwangere.
​
-
Ankommen:
Es ist uns ein Bedürfnis Frauen in der Frühschwangerschaft (ab 12. SSW) ankommen zu lassen, Sorgen und Fragen besprechen, Gymnastik für die Wirbelsäule, Yoga-Übungen und Entspannen -
Hebammensprechstunde:
Nach telefonischer Absprache bieten wir die Möglichkeit, anstehende Fragen und Probleme im persönlichen Gespräch zu klären. -
Geburtsvorbereitung für Frauen
-
Paarkurs
-
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
-
Akupunktur bei BEL (Beckenendlage)
-
Säuglingspflegekurs
Hebammensprechstunde:
Offene Sprechstunde Mittwoch 16:30 Uhr mit Inge oder melden Sie sich gerne per Mail an info@hebamme-rheinneckar.de zu einem Vorgespräch an, um anstehende Fragen und Probleme im persönlichen Kontakt zu klären.
Nachsorge
Nach der Geburt kümmern wir uns täglich um Ihr Wohlergehen und das Ihres Kindes. Wir stehen Ihnen im Krankenhaus und schließlich zu Hause mit unserer großen Erfahrung zur Seite.
Alle Schwangerschaftsveränderungen müssen sich nun zurückbilden.
Mit Hilfe gezielter gymnastischen Übungen machen wir Sie schnell wieder fit.
​
-
Tägliche Versorgung von Mutter und Kind
-
Hilfe beim Stillen
-
Rückbildungsgymnastik
-
Beckenbodengymnastik
-
Stärkung der Beckenbodenmuskulatur (hilft bei Harninkontinenz und beugt einer Gebärmuttersenkung vor)
-
Stillberatung: Ernährungsfragen, Stillprobleme, Hilfe und Unterstützung
-
Babymassage (ab der 6. Woche, 5 mal 1,5 Std.)
Beratung
In den ersten Wochen und Monaten mit deinem Baby tauchen viele neue Fragen auf – rund ums Stillen, Füttern, Schlafen, Tragen, die eigene Rückbildung oder einfach den Alltag mit dem kleinen neuen Menschen. Manchmal hilft schon ein Gespräch, ein liebevoller Blick von außen oder ein kleiner Tipp, um wieder mehr Sicherheit zu gewinnen.
Unsere Beratungsangebote richten sich an werdende und frischgebackene Mütter (und Väter) – von der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres eures Babys.
Während unserer offenen Angebote hast du die Möglichkeit, individuell Fragen zu stellen und dich professionell begleiten zu lassen:
Offene Sprechstunde mit Inge

Mittwoch, 16:30 Uhr – ohne Anmeldung

Hier kannst du spontan vorbeikommen, dein Baby wiegen lassen, über aktuelle Sorgen sprechen oder einfach Rat einholen – ob zu körperlichen Veränderungen nach der Geburt oder Themen, die dich gerade beschäftigen.
Still- und Ernährungsberatung (Stilltreff)

Jeden ersten Freitag im Monat, 13:30–15:00 Uhr (Anmeldung erforderlich)

Gemeinsam besprechen wir Themen wie Stillen, Abstillen, Beikost, Schlaf, Tragen oder die Entwicklung eures Babys. Austausch, gegenseitige Unterstützung und kompetente Antworten in entspannter Atmosphäre stehen hier im Mittelpunkt.
Mutter-Kind-Treff mit Alex

Donnerstag, 15:00–16:30 Uhr

Ein liebevoller Treffpunkt für Mütter mit Kindern bis zum Krabbelalter. Hier könnt ihr euch mit anderen austauschen, bei Kaffee und Kuchen eine kleine Auszeit genießen und die Sozialkontakte eurer Babys fördern. Auch hier ist Raum für Fragen, Sorgen und persönliche Beratung.
Alle Angebote werden von erfahrenem Fachpersonal geleitet:
Hebamme Inge Buchleiter – mit über 46 Jahren Berufserfahrung, Kompetenz, Humor und Herz begleitet sie euch in dieser besonderen Zeit.
Krankenschwester Alexandra Huck – leitet den Mutter-Kind-Treff mit viel Einfühlungsvermögen und praktischem Wissen; in ihrer Abwesenheit übernimmt Inge die Begleitung.
​
Trageberatung
nach Vereinbarung

​
Unser Ziel:

Euch Raum zu geben – für Austausch, Entlastung und fachlich fundierte Begleitung.
Damit ihr gestärkt, informiert und mit einem guten Gefühl durch die erste Zeit mit eurem Baby geht.
Kurse
Wir bieten verschiedenste Kurse rund um Schwangerschaft und Baby an. Von Geburtsvorbereitung über Babymassage bis hin zu Beikost, Essen am Tisch, Erste Hilfe am Kind oder auch Fit nach der Rückblidung.
Schaut einfach mal in unser Kursangebot.
Kurse die "orange" sind führen wir selbst durch. Kurse, die "gelb" sind, werden von Externen Anbietern in unseren Räumlichkeiten durchgeführt.
​
