Aktuelle Infos & Kurse
Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung bedeuten für uns Persönlichkeit und Vertrautheit. Auch in der heutigen digitalen Welt ist unsere Arbeit analog geblieben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zwischen Kreißsaal und unserer Arbeit am Menschen nicht immer zeitnah unsere E-Mails beantworten können.
​
Daher laden wir Sie zu unserer offenen Sprechstunde (ohne Anmeldung)
mittwochs um 16:30 Uhr mit Inge im Hebammenladen (Steinachstr. 3 in Schriesheim) ein.
Für alle Kurse ist eine Anmeldung erforderlich!
Zur Anmeldung und für alle Rückfragen freuen wir uns über ihre Kontaktaufnahme über
*Neu: Fokus Beckenboden*
ab 09.01.23 fortlaufender Kurs Montag 11.00 -12.00 Uhr 6 Termine 90 Euro Stabilität aus der weiblichen Mitte - achtsam wahrnehmen und ganzheitlich trainieren. Anmeldung unter: info@hebamme-rheinneckar.de
Babymassage
Neue Kurse mit Inge, Alex und Dorothee Neuer Kurs ab 14.09.2023 Donnerstag 11 Uhr mit Inge Babymassage für Zwillingsmütter bei Bedarf Freitag 11 Uhr mit Inge und Alex Fortlaufender Kurs Mittwoch: 10:30 Uhr – 11:30 Uhr mit Alex Anmeldung per Mail an: info@hebamme-rheinneckar.de
Mutter-Kind-Treff
Im Mutter-Kind-Treff hast du die Möglichkeit dich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen mit anderen Müttern auszutauschen. Auch stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite. Desweiteren ermöglicht der Treff deinem Kind erste Sozialkontakte und Interaktionen mit Gleichaltrigen. Die Kinder erfahren Förderung und Bildungsanregungen. Donnerstags 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Unkostenbeitrag: 3 Euro
Neu: Wochenendpaarkurs
Wochenendpaarkurs für Kurzentschlossene :-) Termine nach Absprache :-) Anmeldung per Mail an: info@hebamme-rheinneckar.de
Stilltreff - 06.10.2023
15:00 – 16:30 Uhr Themen: Beikost, Stillen, Abstillen, Schlafen, Tragen, Entwicklung des Babys
Aqua Gymnastik für
Schwangere
Fortlaufender Kurs Donnerstags 17:00 Uhr Im Hasenleiser Bad, Heidelberg mit Dorothee
Neu: Paarkurs mit Svetlana und Inge
Ab dem 22.06.2023 gibt es auch einen Paarkur mit Inge und Svetlana. Donnerstags 19:45 Uhr - 21:45 Uhr 7 x 2 Stunden ( Beitrag für Partner 140 Euro ) Auch besteht die Möglichkeit eines Wochenendcrashkurses :-) Für nähere Infos kontaktiert uns unter: info@hebamme-rheinneckar.de
Neu: Shiatsu
Deine Reise ins Shiatsu...mit Shiatsu-Basiskurs Stufe 1 Termin 22.-24.9. und 29.9.-1.10.2023 Dauer Fr 16.00 h - 19:00 h, Sa 9:30 h - 18:00 h, So 9:30 h - 16:00 h Kursleitung Tatjana Wörner Ort ESI Mainz in Schriesheim/ b. Heidelberg, 69198 Schriesheim, Steinachstr. 3 Wir laden Sie ein, in diesem Kurs behutsam und in eigenem Rhyhtmus in Berührung zu kommen mit Shiatsu, den praktischen und theoretischen Grundlagen. Sie lernen die 12 traditionellen Meridiane kennen, wie Sie Ihnen aus der Akupunktur vielleicht schon vertraut sind: die Verläufe, die Meridianfunktionen und deren Bedeutung. Es gibt viel Zeit für das praktische Tun: solide Grundtechniken zum Behandeln aller Meridiane sowie Achtsamkeitsübungen, durch die Sie Ihre Wahrnehmung für die Lebensenergie (Ki) bei sich selbst und bei Ihren Übungspartner.innen schulen. Stufe 1 ermöglicht Ihnen, Shiatsu im Familien- und Freundeskreis zu üben. Sie erhalten das Kurs-Skript der Stufe 1 und Ihre Kurskarte, in der Sie alle absolvierten Kurse des ESI eintragen. Weitere Termine für Shiatsu Stufe 1: 20.-22.09. und 27.-29.09.2024 Infos und Anmeldung beim ESI Mainz https://www.seminarhaus-klangkoerperarbeit.de/alletermine Shiatsu Stufe 2 - Wie geht’s weiter? Termin 19.- 21.4. und 26.-28.4.2024 Dauer Fr 16.00 h - 19:00 h, Sa 9:30 h - 18:00 h, So 9:30 h - 16:00 h Kursleitung Tatjana Wörner Ort ESI Mainz in Schriesheim/ Heidelberg, 69198 Schriesheim, Steinachstr. 3 Im zweiten Kurs wiederholen wir die Meridianverläufe und erkunden die Welt hinter den Meridianen, die '5 Wandlungen'. Der Lebenszyklus steht im Mittelpunkt mit der Lehre der „Fünf Wandlungsphasen“, eines der zentralen Konzepte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die im Stufe 1 Kurs erlernten Grundtechniken und Meridianverläufe werden mit 'Shiatsu in der Seitenlage' erweitert und bringen Abwechslung in die Postionen. Die Seitenlage ist eine für viele Menschen angenehme Liegeposition. Ein Highlight der Stufe 2 ist die 'Daumen-Technik'. Sie verfeinert das bisher Erlernte und erlaubt einen sehr klaren und präzisen Kontakt zum Meridian. All das ermöglicht uns, mehr vom Ausdruck der Lebensenergie und deren Lebendigkeit und Lebensbewegung zu erfahren und unsere Arbeit konkreter werden zu lassen. Infos und Anmeldung beim ESI Mainz https://www.seminarhaus-klangkoerperarbeit.de/alletermine Shiatsu-Thementage: Die tiefe Wirkweise von Nicht-Tun, Nicht-Wollen, Da-Sein Ein Tag für Alle mit wenig, viel und ohne Shiatsukenntnissen. Für Diplomierte zum Erinnern und Auffrischen. Termin 23.03. - 24.03.2024 Dauer Sa 9:30 h - 17:30 h, So 9:00 h - 17:0 h Lehrerin Tatjana Wörner Ort ESI Mainz in Schriesheim/Heidelberg Die tiefe Wirkung von Nicht-Tun... in diesem Kurs werden wir das absichtslose Zuhören mit den Händen üben. Egal ob mit oder ohne Meridiane, an einem einzelnen Gelenk oder einem größerem Bereich.Diese Art der Zuwendung ist die Essenz unseres Shiatsu. Wenn unsere Berührung frei von Wertungen und Erwartungen wird, fühlt sich unsere Klient.in als Ganzes angenommen. Neue Entwicklingsräume auf allen Ebenen unseres Seins können sich öffnen. Infos und Anmeldung beim ESI Mainz https://www.seminarhaus-klangkoerperarbeit.de/alletermine Im Einzelnen das Ganze für alle Stufen geeignet Termin 15.06. - 16.06.2024 Dauer Sa 9:30 h - 17:30, So 9:00 h - 17:00 h Kursleitung Tatjana Wörner Ort ESI Mainz in Schriesheim/Heidelberg Erforsche mit uns in diesem Kurs wie alles miteinander verbunden ist. Wir schauen z.B. an der Hüftrotation ganz konkret, wohin diese wirken kann. Direkt in die Hüfte, zur LWS oder sogar hin zum den Nacken. So können wir beispielsweise Nackenverspannungen über die Hüftrotation direkt ansprechen. Doch nicht nur strukturell kann ich über diese Hüftrotation wirken. Sie kann auch Weite vermitteln oder Halt geben und unsere Mitte stärken. So erinnern wir uns an unser EINS-Sein. Alles darf dabei sein! Infos und Anmeldung beim ESI Mainz https://www.seminarhaus-klangkoerperarbeit.de/alletermine
ACHTUNG !
Am Mittwoch, den 6.9.23 findet keine Sprechstunde und keine Kurse statt
Regelmäßige Kurse
Geburtsvorbereitung
Fortlaufender Kurs Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr mit Dorothee Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr mit Inge Montag 17:00 – 18:00 Uhr mit Svetlana
Ankommen in der Frühschwangerschaft
Gymnastik für alle Schwangeren und Frühschwangeren zum Ankommen Mittwochs 19:30 – 20:30 Uhr
Rückbildung
Rückbildungsgymnastik Dienstag 9:00 bis 10:00 Uhr und 16:30 bis 17:30 Uhr mit Dorothee Mittwoch 14:00 – 15:00 Uhr und 15:30 – 16:30 Uhr mit Inge Montag 18:30 - 19:30 Uhr ( ohne Kind ) mit Svetlana
Ankommen-Gymnastik
Aktuell gibt es für diesen Kurs noch keinen Termin
Yoga für mich
Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr Anmeldung bei Nathalie unter 0151 – 28774545 oder unter info@dieyogawerkstatt.de
Fitness nach der Rückbildung
Fortlaufender Kurs: Einstieg jederzeit möglich ! Montag 11:00 – 12:00 Uhr Nach der Rückbildung weiter in Bewegung bleiben: Übungen für Bauch / Rücken, Beine und Po Beckenboden – Wahrnehmung und Kräftigung 15 Euro pro Stunde Anmeldung bei Dani Ort 0175 / 2496040
Paarkurse
Ab 29.08.23 Dienstags 19:30 – 21:00 Uhr Paarkurs mit Dorothee (Männer Kostenbeitrag 140 Euro ) 9 Termine NEU :-) Ab 07.09.23 donnerstags 19:45 Uhr - 21:45 Uhr Paarkurs mit Svetlana und Inge 1 Stunde auch mit Kinderarzt Dr. Brands :-) 7 Termine ( Partner Kostenbeitrag 140 Euro )
Mutter-Kind-Treff
Für Kinder bis zum Krabbel-Alter Donnerstag 14:30 – 16:30 Uhr mit Alex Kosten: 5 Euro pro Termin
Babymassage –
Bindung stärken
„Ein Kind mit Berührungen zu füttern, seine Haut zu nähren, ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füttern.“ Arzt Frederick Leboyer Termine der Kurse finden Sie in dem Bereich Babymassage mit dem grünen Rahmen. Termine der Kurse Körperlicher Kontakt zwischen den Eltern und dem Kind sind eine wichtige Basis für deren innige und einzigartige Beziehung. In der Babymassage wird nicht nur diese Beziehung gestärkt und gefördert, auch für die gesamten Entwickung des Babys sind die Massagegriffe und Streicheleinheiten förderlich. Die Berührungen der Haut senden über die Nervenbahnen an das Gehirn die verschiedensten Reize, die nicht nur z.B. die Sinneswahrnehmung der Haut aktiveren sondern auch die z. B. die Verdauung aktivieren oder die linken und rechten Hirnhälften miteinander zu verbinden. Donnerstag 11:00 – 12:00 Uhr mit Inge Kosten: 70 Euro 5 Termine je 1 Stunde Fortlaufender Kurs Mittwoch: 10:30 Uhr – 11:30 Uhr mit Alex Da es sich hier um einen fortlaufenden Kurs handelt, könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr jeden Mittwoch oder vielleicht nur alle 2 Wochen oder 1x im Monat kommen möchtet. Hier seid ihr absolut flexibel 🙂 Kosten: 15 Euro pro Stunde Anmeldung erforderlich!
Offene Sprechstunde
mit Inge
Mittwoch: 16:30 Uhr mit Inge Ohne Anmeldung!
Kurse nach Bedarf
Kinderosteopathie
Termine nach Vereinbarung 06202 – 970500 mit Markus Müller Kinderosteopathie, Osteopathie und Physiotherapie
Erste Hilfe am Kind
Samstag, 11.11.23 9 Uhr - 13 Uhr Maximal 15 Personen Kurs "Erste Hilfe am Kind" in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining. In den 4 Stunden wird theoretisch und praktisch die Erste Hilfe am Kind gezeigt. Kosten: 45 Euro pro Person Anmeldung per Mail an: info@hebamme-rheinneckar.de
Akupunktur
Geburtsvorbereitende Akkupunktur nach Terminvereinbarung
Still- und Ernährungsberatung
Jeden ersten Freitag im Monat 15:00 – 16:30 Uhr Themen: Beikost, Stillen, Abstillen, Schlafen, Tragen, Entwicklung des Babys
Geschwisterkurs
Aktuell gibt es keinen Termin Die Ankunft eines Babys ist für euer Kind genauso aufregend wie für euch. Im Geschwisterkurs wollen wir uns gemeinsam auf spielerische Weise auf die Ankunft des Babys und die Zeit danach vorbereiten. Wir üben praktisch, wie man ein Baby hält, wickelt, wie man es beruhigen kann und welche Bedürfnisse es hat. So wird die Vorfreude auf das Geschwisterchen gestärkt. Jedes Kind darf ein Kuscheltier oder eine Puppe zum Üben mitbringen. Zum Schluss bekommt jedes Kind ein Andenken an den Kurs und eine Urkunde. Wir freuen uns auf euch 🙂 Kosten: 25 Euro pro Kind, weitere Geschwisterkinder 15 Euro Anmeldung erforderlich!
Beikost - so geht`s
Aktuell gibt es keine Termine Frau Dr. Miltner kommt in den Hebammenladen. Anmeldung per Mail an: info@hebamme-rheinneckar.de
Essen am Tisch
Freitag, 27.10.23 15 Uhr Frau Dr. Miltner kommt in den Hebammenladen. Anmeldung per Mail an: info@hebamme-rheinneckar.de